Schützenverein Langenprozelten 1954 e.V.

zurück zur Übersicht
13
Mo.
Juli
2020

Weihnachtsfeier Schützenverein Langenprozelten 1954 e.V.

13.07.2020
Franz Schuhmann begrüßte alle Anwesenden und bedankte bei allen Helfern, damit die Feier reibungslos verlaufen kann. Er ließ das vergangene Jahr Revue passieren und zeigte sich mit dem Geleisteten und den verschiedenen Veranstaltungen zufrieden. Besonders die Beteiligung des vorher gegangenen Weihnachtsschießens stimmte Franz Schuhmann zuversichtlich, es zeige ihm, dass die Mitglieder „hierfür weiterhin ein großes Interesse haben und wir auch in Zukunft im Sinne unserer Gründungsväter dies so weiterführen.“

Auch im kommenden Jahr wird von Schützenverein Langenprozelten wieder ein abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammengestellt. Angefangen mit dem Lake-Fleisch-Essen an Hl. Drei König am Montag, den 06.01.2020. Wer sich noch eintragen möchte, die Essensliste liegt noch bis 29.12.2019 im Schützenhaus aus.

Der 1. Schützenmeister bedankte sich bei den Spendern, für die gestifteten Pokale: Damenpokal von Dieter Slany und Karl-Herdt-Pokal von Karl Herdt.

Zum Schluss seiner kurzen Rede wünschte er „allen ein paar frohe und gesellige Stunden, ein geruhsames Weihnachtsfest, ein gesundes neues Jahr und allen Schützen gut Schuss.“

Im Anschluss las Anna Kühnelt eine kleine Weihnachtsgeschichte vor und alle sangen zusammen ein Weihnachtslied.

Anschließend verkündeten Franz Schuhmann (1. Schützenmeister) und Simon Schuhmann (1. Sportleiter) die Sieger des Weihnachtsschießens.

Weihnachtspokal: Dieter Slany 32 Teiler

Damenpokal: Lea Bauer 11 Teiler

Karl-Herdt-Pokal: Dieter Slany 38 Teiler

Weihnachtsscheibe: Dieter Slany 39 Teiler

Auch die Gewinner der Sachpreise, die auf Glücksscheiben ausgeschossen wurden, konnten sich in absteigender Reihenfolge ihren Preis aussuchen.

Die ersten drei Plätze:

1. Platz Helena Mergler 75 Punkte

2. Platz Maik Reps 60 Punkte

3. Platz Conny Zoller und Anna Kühnelt je 55 Punkte

Im Foto von links nach rechts: Maik Reps, Conny Zoller, Lea Bauer, Sieter Slany, Anna Kühnelt, 1. Schützenmeister Franz Schuhmann, unten: Helena Mergler mit handgeschnitzter Krippe Nach der Siegerehrung wurde das vorbestellte Abendessen verzehrt und bei gemütlichem Beisammensein klang der Abend dann aus.